Skip to main content

RUVIVAL Making Of | Planspiel – didaktische Umsetzung

Completion requirements

Das didaktische Konzept wird erklärt und Vorlagen bereitgestellt, um dieses Planspiel oder eine abgewandelte Variante durchzuführen.

Planspiel RUVIVAL - Dokumentation des Spielprozesses

Planspiel RUVIVAL von RUVIVAL Team (CC BY-SA)

 

 

Globale Umweltherausforderungen nehmen zu und kollaboratives internationales Handeln, um lokale Lösungen zu finden, sind nötiger denn je. Internationale digitale Entwicklungszusammenarbeit und ein intensiver Wissensaustausch werden an der Technischen Universität Hamburg (TUHH) schon früh im Studium praktiziert, auch in Zusammenarbeit mit anderen Universitäten und unter Einbeziehung der Öffentlichkeit. Einmal im Jahr fand bis 2022 als Teil des Projektes RUVIVAL ein Planspiel statt, bei dem Ökodörfer in verschiedenen klimatischen Bedingungen geplant werden. Dabei sollen durch die nachhaltige Bereitstellung von Agrarkonzepten und Energie, Bodenerosionen und Wasserverknappung vermieden werden. Ziel ist es, nicht nur den ökologischen Fußabdruck zu verringern, sondern auch die Biokapazität der Flächen zu erhöhen und somit dazu beizutragen, die Böden fruchtbarer zu machen und Wasserspeicherkapazitäten zu erhöhen.

 

Die Beschreibung der technischen Umsetzung des Konzeptes kannst du hier erreichen.
 

Hintergrund des Planspiels

Hintergrund – Ziel und Methode des Planspiels

Planspielumgebung – Standortbeschreibung

Planspielumgebung – Rollenbeschreibung

Planspielumgebung – Toolbeschreibung und Ablaufplan

Hinweise für Lehrende zur Spielvorbereitung

You have completed 14% of the lesson
14%