Skip to main content

RUVIVAL Making Of | Planspiel – didaktische Umsetzung

Completion requirements

Das didaktische Konzept wird erklärt und Vorlagen bereitgestellt, um dieses Planspiel oder eine abgewandelte Variante durchzuführen.

Die Planspielumgebung

Das Planspiel umfasst seine eigene simulierte Welt, in der verschiedene Rollen, Umgebungen und Aufgaben definiert werden. Die meisten Rollen basieren auf die One Planet Development Practice Guidance, jedoch wurden andere Rollen zusätzlich kreiert. Zwei unterschiedliche Umgebungsszenarien sind erprobt und können jedoch durch zusätzliche Szenarien ergänzt werden. Dies ermöglicht auch eine flexible Anpassung an die Anzahl der Teilnehmenden. Um die vorher definierten Meilensteine zu erreichen, leiten sich verschiedene Aufgaben ab, die von den einzelnen Gruppen in frei wählbaren Organisationsformen erreicht werden.


Standortbeschreibung

Wie beschrieben, werden die Studierenden neben ihren Arbeitsgruppen auch zu Beginn des Planspiels Standorten zugeordnet. Die Anzahl der wählbaren Standorte ist von den teilnehmenden Studierenden abhängig. Je mehr Studierende teilnehmen, desto mehr Standorte können eingesetzt werden.

Das Minimum für jede Runde liegt bei zwei Standorten. Um den möglichst größten Lernerfolg der Studierenden zu gewährleisten, wird je ein Standort aus Wales und Äthiopien gewählt, um diverse Szenarien zu kreieren.


Wales

Wales ist ein Landesteil des Vereinigten Königreichs. Die klimatischen Bedingungen sind eher gemäßigt und lassen auf milde Sommer und mäßig-kühle Winter schließen. Zudem ist die Niederschlagsmenge selbst im trockensten Monat sehr hoch (Vgl. Climate-Data: Klima Wales: Temperaturen, Wetter & Klimatabellen für Wales). Aus dieser Region stehen folgende Gebiete zur Wahl: Pembrokeshire (Region im Südwesten von Wales) und Caerphilly (Region im Süden von Wales).


Äthiopien

Äthiopien befindet sich im Nordosten Afrikas und umfasst je nach Höhe drei verschiedene Klimazonen. In den tiefergelegenen Gebieten herrscht die tropisch-heiße Zone, in den höher gelegenen Gebieten die warm-gemäßigte Zone und in den Höhen ab 2.500 Metern die kühle Zone. Die zur Wahl stehenden Gebiete Arba Minch und Konso befinden sich im Südwesten von Äthiopien und liegen in der warm-gemäßigten Zone. Hier herrschen im Schnitt 20-25 °C. Zudem sind die Gebiete aufgrund der subtropischen Region von wechselnden Trocken- und Regenzeiten betroffen (DIAMIR, 2019).



You have completed 14% of the lesson
14%