Skip to main content

Toolbox | Weltweite Wasserressourcen

Completion requirements

Die weltweiten Wasserressourcen sind ein wichtiger Teil der Hydrosphäre.

Weltweite Wassermenge und Quantifizierung von Oberflächenwasser

Hast du dich schon mal gefragt, wie viel Oberflächenwasser sich in Flüssen, Seen, Kanälen und Reservoiren um dich herum befindet? Dann solltest du mit diesem E-Learning-Tool mehr über die Messung von Oberflächenwasser erfahren.

 

Methoden zur Messung von Oberflächenwasser

Wir werden dir einige Messtechniken zur Verfügung stellen, die nicht viel Ausrüstung benötigen. Dadurch erhältst du einen guten Überblick über den Zustand der umliegenden Oberflächengewässer. Jede:r kann helfen, die genauen Wasserressourcen der Erde im Auge zu behalten. Für genauere Messungen benötigst du jedoch aufwendigere Methoden. Schaue selbst nach und mache erste Versuche.

 

Weltweite Wassermenge und Quantifizierung von Oberflächenwasser von RUVIVAL Team (CC BY-SA)
 

Oberflächenwasser ist eine wichtige Wasserquelle und dient nicht nur Erholungszwecken. Flüsse, Seen und Kanäle sind die am leichtesten zugänglichen Wasserquellen, die von Natur aus weit über den Planeten verteilt sind. Oberflächenwasser ist Teil der Hydrosphäre und daher von der Be- und Entladung abhängig, auch ohne dass der Mensch diese Prozesse beeinflusst. Daher ist die Quantifizierung des Oberflächenwassers der erste Schritt für die Entwicklung nachhaltiger Wassernutzungspraktiken und, sobald sie umgesetzt ist, für deren Kontrolle.

Erstens: Wenn du die Aufladegeschwindigkeit des Systems kennst, kannst du Grenzwerte für den Abfluss festlegen. Zweitens sollten Oberflächenwasserkörper niemals unter einem Grenzwert austrocknen, weshalb es sehr wichtig ist, nie zu viel zu verbrauchen. Ein funktionierendes aquatisches Ökosystem braucht eine Mindestabflussmenge, um zu überleben. Oberflächenwasser ist jedoch exponierter als unterirdisches Wasser und daher anfälliger für klimatische Bedingungen wie hohe Verdunstungsraten in Dürrezeiten. Zudem ist diese Wasserquelle auch am stärksten von Verschmutzung betroffen, eben da sie leicht zugänglich und exponiert ist. Die landwirtschaftliche Revolution, die Industrialisierung und die Urbanisierung beanspruchen die Oberflächenwasserressourcen stark, vor allem in Regionen ohne eine implementierte Abwasserbehandlungsinfrastruktur. Je trockener die Region ist, desto anfälliger ist das System und umso wichtiger ist es, die Oberflächenwasserkörper genau zu kennen.

Daher gibt dir die Messung und Kartierung der Wassermengen wichtige Hinweise für nachhaltige Nutzungspraktiken.

 
You have completed 0% of the lesson
0%