Skip to main content

Glossar


Browse the glossary using this index

Special | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | ALL

L

Lebensqualität

Mit einem Konzept der Lebensqualität wird versucht, das Wohlbefinden der Bevölkerung in seinen verschiedenen Dimensionen zu messen. Das Wohlbefinden wird sowohl durch materielle Lebensbedingungen als auch durch das subjektive Empfinden der Lebensqualität bedingt. Zu den Dimensionen der materiellen Lebensbedingungen gehören Einkommen und Erwerb sowie Wohnsituation. Die immateriellen Dimensionen der Lebensqualität umfassen Gesundheit, Bildung, Qualität der Umwelt, persönliche Sicherheit, Bürgerbeteiligung und Work-Life-Balance.

_____________________________
Vgl. Bundesamt für Statistik (2023), https://bfs.admin.ch... [Zugriff: 09.02.2023].

Entry link: Lebensqualität

Lebensqualität, Gesundheitsbezogene

Gesundheitsbezogene Lebensqualität ist ein subjektives psychologisches Konstrukt, das den Gesundheitszustand aus der Perspektive des Individuums einschätzt. Gesundheit beschreibt nur einen Teilaspekt der allgemeinen Lebensqualität und steht neben Einflussfaktoren wie Wohlstand, Freiheit, Politik, Bildung, Kultur und Religion.

______________________________
Vgl. Amelung, E./ Krauth, C./ Mühlbacher, A. (2018), https://www.wirtschaftslexikon.gabler.de... [Zugriff: 27.01.2023]. 


Entry link: Lebensqualität, Gesundheitsbezogene