- Nutze alle Lernfunktionen, wie Tests, Quizze und Umfragen.
- Schreibe Beiträge und tausche dich in unseren Foren aus.
- In einigen Lernangeboten bestätigen wir dir die Teilnahme.
Biodiversität in Gewässern
Kursthemen
-
Und jetzt fragst du dich, was das alles mit dir ganz persönlich zu tun hat! Wir haben in den einzelnen Kapiteln immer wieder gezeigt, dass in Ökosystemen alles mit allem in Verbindung steht - also auch mit dir und dem, was du tust.
In diesem Kapitel zeigen wir dir diese Zusammenhänge noch einmal ganz konkret in einem virtuellen Modell. Wir erklären zunächst die Herangehensweise und wie unser Modell funktioniert. Danach kannst du es unter dem unten stehenden Link selbst ausprobieren.
-
Du kennst dich nun schon gut aus mit Biodiversität und dem Ökosystem See und weißt, warum Biodiversität wichtig ist. In diesem Kapitel zeigen wir nun anhand eines Modells, wie Biodiversität mit vielen Aspekten unseres Lebens in direktem und indirektem Zusammenhang steht.
-
Ihr könnt Euch die einzelnen Bestandteile des Systems anschauen, ergründen wie Euer Leben durch die Biodiversität bestimmt wird und Ihr mit Euren Entscheidungen auf die Natur wirkt. Ihr könnt das Modell anschauen, analysieren oder sogar verändern zu können. Allerdings werden die Änderungen nicht gespeichert.
Wir empfehlen euch im ersten Schritt, das bestehende Modell zu verstehen und zu analysieren, ehe ihr eigene Änderungen ausprobiert.
Wenn Ihr bei dem Faktor „Biodiversität“ auf den Infobutton klickt, seht Ihr den Button „Erkenntnismatrix“. Bei Klick auf diesen Button führt das Programm eine Analyse durch bei der die Wirkungen eine große Rolle spielen.
In diesem PDF könnt ihr euch eine ausführliche Anleitung herunterladen. Es ist ganz schön komplex, mit einem solchen Modell zu arbeiten, so dass wir euch mit diesem Handout bestmöglich unterstützen wollen. Der Download startet automatisch, wenn ihr auf diese Überschrift klickt.
-
Hier geht's zum virtuellen Modell „Biodiversität in Gewässern und was hat das mit meinem Leben zu tun?“ Dort könnt Ihr sehen, wie die Biodiversität mit Eurem Leben verknüpft ist und was Veränderungen im System für Nachwirkungen haben.
-
Geschafft! Ihr habt das komplette Lernangebot zum Thema Biodiversität in Gewässern bearbeitet.
-