- Use all learning features, such as tests, quizzes and surveys.
- You can write posts and exchange ideas in our forums.
- We will confirm your participation in some courses.
Chatbots selbst erstellen
Topic outline
-
-
Alle Inhalte in diesem Lernangebot stehen - außer wenn es bei einem Artefakt anders angegeben wird - unter der Lizenz CC BY SA.
-
Dieses Kapitel beleuchtet die gesellschaftlichen Herausforderungen von Chatbots, wie ihre Auswirkungen auf Arbeitsmärkte, soziale Interaktionen und ethische Fragestellungen. Es bietet Einblicke in Chancen und Risiken sowie Ansätze zur verantwortungsvollen Integration in die Gesellschaft.
-
Dieser Abschnitt informiert über die potenziellen Risiken von Chatbots. Dazu gehören Datenschutz, ethische Herausforderungen und Fehlinformationen. Ziel ist es, zu vermitteln, wie Chatbots verantwortungsbewusst genutzt werden können und wie Risiken minimiert werden können.
-
Hier haben wir ein paar Reflexionsfragen zum Umgang mit KI vorbereitet. Nutze den vorbereiteten Prompt oder erstelle einen eigenen und unterhalte dich mit ChatGPT dazu. Reflektiert gemeinsam, welche Risiken und Herausforderungen in den Bereichen:
- Bildung und Umschulung,
- Datenschutz und Sicherheit,
- Regulierung und Ethik,
- Transparenz und Aufklärung,
- Inklusion und Barrierefreiheit
jeweils bestehen und wägt Argumente ab. Lass dir die Kernergebnisse am Ende der Diskussion zusammenfassen.
-
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik gibt eine laufend aktualisierte Broschüre zum Thema Chancen und Risiken generativer KI-Modelle heraus, die unter dem folgenden Link abrufbar ist.
-