- Use all learning features, such as tests, quizzes and surveys.
- You can write posts and exchange ideas in our forums.
- We will confirm your participation in some courses.
AI.Lab
Topic outline
-
-
Datentypen für Zahlen
Im Folgenden wollen wir nun die in Python nutzbaren Datentypen genauer betrachten.
Integer
Wie oben bereits gezeigt, können wir ein Objekt der Klasse int erzeugen, indem wir schreiben
zahl1=42
. Anders als in C ist ein int dabei aber nicht 16 Bit lang. In Python hat ein int keine feste Größe. Je nach Bedarf des Werts wird die Größe desint-Objekts
dynamisch angepasst, sodass der Wert weiterhin darin gespeichert werden kann. Dies können wir wie folgt überprüfen: -
zahl=2**650 #speichert in Zahl den Wert von 2^650 print("Typ der Variable: ", type(zahl), "\nGespeicherte Zahl:", zahl)
-
Python unterstützt alle üblichen Operatoren für die Grundrechenarten für
+,-,*,/
. Dazu kommen noch der oben verwendete Potenzoperator**
und der Ganzzahl Divisionsoperator//
. Achtung, dieser berechnet nicht die Wurzel! -
zahl1=14 zahl2=4 print(zahl1 - zahl2 * 3) # Am Ergebnis sieht man, dass die Punktrechnung auch hier Vorrang hat. print(f"{zahl1} geteilt durch {zahl2} ohne Rest ist {zahl1//zahl2}")
-
Float
Sobald eine Berechnung eine Nachkommastelle produziert oder dividiert wird, wird die als Speicher verwendete Variable automatisch zu einer Float Variable. Als Beispiel können wir die folgende Berechnung betrachten:
-
zahl1 = 8 zahl2 = 2 print(zahl1, type(zahl1)) zahl1 = zahl1 / zahl2 print(zahl1, type(zahl1)) # Sollten wir einen anderen Datentyp bevorzugen können wir einen Cast verwenden: zahl1 = int(zahl1) print(zahl1, type(zahl1))
-
Komplexe Zahlen
Komplexe Zahlen können in Python mit
complex(a, b)
erzeugt werden, wobei a dem Realteil und b dem Imaginärteil entspricht. Stattdessen kann auch die Variantez = 3 + 4j
verwendet werden.Python bietet auch für Komplexe Zahlen die Grundrechenoperatoren
+ - * /
. Zudem gibt es Funktionen für die Konjugationz.conjugate()
und den Betragabs(z)
. -
z = 3 + 4j print(z) print(abs(z))
-
Typenumwandlungen
Hier sind die wichtigsten Typenumwandlungen für Zahlenvariablen aufgelistet.
-
float_value = 12.34 print("Float Zahl:", int(float_value)) int_value = 12 print("Zu Float gecasteter Integer:", float(int_value)) real_part = 5 imaginary_part = 3 print("Komplexe Zahl:", complex(real_part, imaginary_part)) num_value = 123 print("String von Zahl:", str(num_value)) float_value = 12.34567 print("Auf zwei Stellen gerundeter Float:", round(float_value, 2)) negative_value = -10 print("Betrag einer negativen Zahl:", abs(negative_value))
-