- Use all learning features, such as tests, quizzes and surveys.
- You can write posts and exchange ideas in our forums.
- We will confirm your participation in some courses.
AI.Lab
Topic outline
-
-
Variablen
Die Deklaration von Variablen in Python unterscheidet sich von anderen Programmiersprachen. Wo wir in C
int zahl1 = 3;
oderchar greeting[] = "Hello";
schreiben würden, reichen in Python die folgenden Codezeilen, alsoVariablenname = Wert
: -
zahl1 = 3 myString = "Hallo" print(zahl1, myString)
-
Ausgabearten von Variablen
Wenn Strings und verschiedene Variablen miteinander kombiniert und ausgegeben werden sollen, kann dies auf mehrere Arten geschehen:
-
print("Kommata:", zahl1, myString) #Einzelne Variablen und Strings werden mit Kommata getrennt. print(f"F-String: {myString}, ich bin {zahl1} Jahre alt.") #Die Variablen die eingesetzt werden sollen stehen in geschweiften Klammern print("Plus Operator: " + "Hallo " +"Welt" + str(zahl1)) # Strings werden mit dem Plus Operator aneinandergereiht. WICHTIG: Nur Strings -> Typumwandlung notwendig print("Zahl = {}, Begrüßung: {}.".format(zahl1, myString)) # Ähnlich wie beim printf Befehl in C werden Platzhalter (geschweifte Klammern) für die Varialben genutzt. Die einzusetztenden Variablen werden # als Argumente an die String.format Methode übergeben.
-
Dynamische Typisierung
Wie legen wir in Python also den Datentyp der Variable fest? Die Antwort ist simpel: Wir müssen ihn nicht festlegen, denn Python erkennt bei der Ausführung des Programms selbst, welcher Datentyp für die Repräsentation des Inhalts am sinnvollsten ist. Welchen Datentyp Python für unsere Variablen benutzt, können wir uns mit der
type()
Funktion ausgeben lassen: -
print(type(zahl1), type(myString))
-