- Use all learning features, such as tests, quizzes and surveys.
- You can write posts and exchange ideas in our forums.
- We will confirm your participation in some courses.
AI.Lab
Topic outline
-
-
If-Bedingungen
Es können verschiedene Codezweige, abhängig von logischen Prüfungen, ausgeführt werden. Dazu können
if,elifundelsegenutzt werden. Auch hier werden wieder keine Klammern genutzt, weshalb auf die korrekte Einrückung und den Doppelpunkt zu achten ist, alsoif Bedingung:Es folgt ein kurzes Beispiel, dass für uns ausgibt, ob eine Zahl
positiv,negativoder0ist. -
def vorzeichen(zahl): if zahl>0: # Wenn die Zahl größer als Null ist: return f"{zahl} ist positiv" # Mithilfe von f-Strings können Variablen in Strings eingebunden werden. Syntax f"{Varialben} Text" elif(zahl<0): # sonst: wenn die Zahl kleiner als Null ist: ## Klammern um die Bedingung können gesetzt werden, müssen aber nicht. return f"{zahl} ist negativ" else: # Sonst: return f"{zahl} ist 0" print(vorzeichen(1)) # Drucke den Rückgabewert der Vorzeichenfunktion mit Argument 1 aus. -
Da wir nun wissen wie if-Bedingungen in Python funktionieren wollen wir nun das Beispiel aus der letzten Übung behandeln. Dazu soll die
geteilt()Funktion wie folgt überarbeitet werden:Wenn durch null geteilt wird, soll ein String
"ERROR: Teilen durch 0"zurückgegeben werden. Wenn nicht durch null geteilt wird, soll das Ergebnis der Division zurückgegeben werden. Überprüfe deine Funktion anschließend selbst. -
def geteilt(zahl1, zahl2): print(geteilt(1,0)) print(geteilt(4,2)) -
Boolean
Wir haben soeben den Datentyp
Booleankennengelernt. Dieser kann die WerteWahroderFalschbzw.True=1oderFalse=0haben (Achtung Groß-Kleinschreibung ist wichtig).
Für Zahlenwerte entsprichtTrueZahlenwerten ungleich0undFalseZahlenwerten gleich0.Einen Boolean kann mithilfe der Vergleichsoperatoren erzeugt werden:
Gleichheit==, Ungleichheit!=, größer>, größer gleich>=und kleiner<oder kleiner gleich<=.
Zudem können mehrere Booleanwerte mitandundormiteinander verknüpft werden, oder mitnotnegiert werden. -
print(bool(3)==1) # Konvertiert 3 in einen Boolean und überprüft ob dieser 1, also wahr ist und gibt diesen aus. print(int(bool(100))) print(bool(0))
-