Du bist aktuell im Gastmodus. Logge dich ein oder registriere dich, um die HOOU-Plattform komplett zu nutzen.
- Nutze alle Lernfunktionen, wie Tests, Quizze und Umfragen.
- Schreibe Beiträge und tausche dich in unseren Foren aus.
- In einigen Lernangeboten bestätigen wir dir die Teilnahme.
Innovatives Filme Machen
Kursthemen
-
-
-
Traum-Skizze für ein Kino der Wanderschaft
Ein Text von Georg Seeßlen.
Inhaltsverzeichnis
I: Film und Wertermittlung
II: Film und Auswertung
III: Film und Autor
IV: Film und Bewegung
V: Film und Diskurs
VI: Neue Produktionsweisen des nomadischen Films
VII: Weite, Vielfalt & Grenzen des nomadischen Films
VIII: Appendix: Abschweifung über Raum und Zeit
Einzelnachweise
-
„Homo narrans? – Storytelling im Wandel von der Moderne über die Postmoderne bis ins Internetzeitalter“
Ein Text von Natalie Gravenor.
Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung
2 Moderne
3 Postmoderne
4 Das Internetzeitalter (ab ca. 1990)
4.1Beispiele für Filme, die von Struktur und Optik des Internets und der neuen digitalen Medien beeinflusst sind
5 Einzelnachweise