You are currently in guest mode. Log in or register to fully use the HOOU platform.
- Use all learning features, such as tests, quizzes and surveys.
- You can write posts and exchange ideas in our forums.
- We will confirm your participation in some courses.
Netzwerkforschung kurz erklärt
Topic outline
-
-
Wie entstehen Netzwerke im kulturellen Sektor? Und was unterscheidet sie von anderen Netzwerken?
Diesen und anderen Fragen gehen Prof. Dr. Gernot Wolfram (Hochschule Macromedia Berlin) und Dr. Robert Peper (Institut KMM Hamburg der HfMT Hamburg) in ihrem ausführlichen Gespräch nach.
Das Gespräch knüpft an Episode 1 der neuen Serie "Netzwerkforschung kurz erklärt" an und basiert ebenfalls auf dem Journal-Beitrag (Download-Link: https://bit.ly/2WTdX6o), welchen die beiden Protagonisten gemeinsam mit Dr. Patrick Föhl, dem Interviewpartner der ersten Folge, im Jahr 2016 veröffentlicht haben. Der Titel des Artikels lautet "Cultural Managers as Masters of Interspaces in Transformation Processes: a Network Theory Perspective". -
TEIL 1 von 3
-
TEIL 2 von 3
-
TEIL 3 von 3
-