
intersex-kontrovers
Bei Intergeschlechtlichkeit (diverse sex development, dsd) handelt es sich um ein unbekanntes und tabuisiertes Phänomen. Es handelt sich um einen Oberbegriff, der sehr verschiedene angeborene Erscheinungsformen umfasst, bei denen die körperlichen Geschlechtsmerkmale nicht alle einem Geschlecht entsprechen (z.B. Androgenresistenz, Gonadendysgenesien, Klinefelter).
Zum LernangebotDieser Button öffnet eine externe Website in einem neuen Tab.
Das erwartet dich
Seit 2013 sieht das deutsche Personenstandsrecht vor, dass der Geschlechtseintrag bei einem Kind mit nicht bestimmbarem Geschlecht offen bleiben muss. Die neuen medizinischen Leitlinien (2016) raten zu äußerster Zurückhaltung hinsichtlich irreversibler Eingriffe beim nicht-einwilligungsfähigen betroffenen Kind. Offene Fragen bestehen zur Notwendigkeit von Genitaloperationen, Gonadenentfernungen, Hormongabe und zum „Erziehungsgeschlecht“. Was hilft Eltern in ihren Entscheidungsprozessen?
Lernziele
Das Projekt will Wissen und Wissenslücken zum Umgang mit Variationen der körperlichen Geschlechtsmerkmale vermitteln. Es will die Schönheit geschlechtlicher Variationen, wissenschaftliche Kontroversen und offene Fragen sichtbar machen.
Lernmethode
Transdisziplinärer Webblog zur Aufklärung und Wissensvermittlung über Intergeschlechtlichkeit. Erfahrungswissen soll Fachwissen gegenübergestellt, Kunst als Verstehenshilfe eingebunden werden. Die Lernenden können sich selbständig, ohne festen Lernpfad mit den Themen und Materialen beschäftigen, die sie interessieren und sich ihren eigenen Fragestellungen widmen.
Nähere Infos
Dr. Katinka Schweizer, Dr. Ute Lampalzer, Prof. Dr. Peer Briken & Kooperanden
Dieser Button öffnet eine externe Website in einem neuen Tab.
Das könnte dich auch interessieren

Zum Lernangebot

Zum Lernangebot

Zum Lernangebot

Zum Lernangebot

Zum Lernangebot

Zum Lernangebot

Zum Lernangebot

Zum Lernangebot

Zum Lernangebot

Zum Lernangebot

Zum Lernangebot

Zum Lernangebot

Zum Lernangebot

Zum Lernangebot

Zum Lernangebot

Zum Lernangebot

Zum Lernangebot

Zum Lernangebot

Zum Lernangebot

Zum Lernangebot

Zum Lernangebot

Zum Lernangebot

Zum Lernangebot

Zum Lernangebot

Zum Lernangebot

Zum Lernangebot

Zum Lernangebot
