Datenstrukturen und Algorithmen
Single Linked List
Der Inhalt dieser Einheit soll einen Einstieg in die Themen 
Datenstrukturen und Algorithmen bieten. Als Beispiel wollen wir uns 
hierbei eine eigene Implementierung einer Single Linked List,
 also einer einfach verknüpften Liste, erstellen. Hierbei handelt es 
sich um eine Datenstruktur, die eine Reihe Elemente gleichen Types 
aufnehmen kann. Jedes Element beinhaltet hierbei zwei Werte. Der Eine 
ist die eigentlichen Information, die verarbeitet werden sollen, der 
zweite Wert ist die Information, welches Element als nächste folgt.
Der
 Vorteil einer Single Linked List gegenüber einem Array ist, dass 
beliebig Elemente angehängt werden können. Der Nachteil ist, dass man 
ein bestimmtes Element der Liste nur erreichen kann, indem man vom 
Anfang bis dort alle Elemente durchläuft. Man kann diese Art einer Liste
 nicht rückwärts durchlaufen.
In der Praxis würde man 
selten eine eigene Listen implementieren, weil Java bereits verschiedene
 sehr gute Implementierungen mitbringt. Wir wollen uns hier aber mit den
 Konzepten beschäftigen und darum nicht einfach nur eine fertige 
Bibliothek benutzen.